Neben der Gestaltung eines zeitgemäßen und nachhaltigen Mathematikunterrichts liegt uns besonders die Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler am Herzen. Für das Fach Mathematik liegt nahe, dieses Ziel über die Unterstützung externer Wettbewerbe zu erreichen. Für eine erfolgreiche Teilnahme reichen die im normalen Unterricht erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten meist nicht aus. Wir bieten daher einen Pluskurs Mathematik, sowie jährlich ein mathematisches W-Seminar mit dem Thema „Mathematisches Entdecken und Beweisen“ an. In allen Wettbewerbssparten konnte das MMGG in den letzten Jahren überdurchschnittliche Erfolge erzielen. Unterrichtswerk: Lambacher Lambacher Schweizer (Klett Verlag)
Ein Besuch der Mathematikausstellung ix-Quadrat an der TU München
Ehrung der erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer
„Mathematik zum Anfassen“ ist eine Idee, die sowohl von Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher in seinem „Mathematikum“ in Gießen als auch in zahlreichen Wanderausstellungen in hervorragender Form umgesetzt wurden, die aber auch seit 1999 in Form des „mathematischen Kabinetts“ im deutschen Museum in München Einzug gehalten hat.
Rege Teilnahme und große Erfolge der GG-Schüler bei mathematischen Wettbewerben
Lesen Sie hier einen Schülerbericht vom Mathematikseminar in Riedenburg